• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

Tennisschule - Tennis Samurai Schule

Hier gelangt ihr zur Tennisschule - Tennis Samurai Schule - Tritt ein und werde auch du noch heute ein Tennis Samurai! Trainingsbuchung ganz einfach online!

  • Tennisschule
    • Trainerteam
    • Kids-Tenniskodex
    • Tennis Kodex
    • Trainingskonzept Jugend & Erwachsene
  • Training
    • Training TC BW Donaueschingen
    • Training TC RW Tuttlingen
    • Training TC Bräunlingen
    • Training TC Wolterdingen
    • Training TC Zimmern- Horgen
  • Turniere
    • SWB Open 2022
    • Tennis Samurai Sommer + Winter Serie 20/21
    • Schwarzwald Baar Winter Challenge 19/20
    • Schwarzwald Baar Sommer Serie & SWB OPEN 2019
    • Schwarzwald- Baar Challenge 2018/2019
  • Sponsoren
  • Kontakt

LK Tagesturnier Jäggle Cup und VR Talentiade

16. September 2021 by Samurai-Admin

Am vierten Spieltag der VR Talentiade für die Jüngsten und beim Jäggle Cup der Erwachsenen am 11.09.21 auf der Anlage des TC BW Donaueschingen wurde wieder mit vollem Einsatz der Schläger geschwungen.

In der U 10 Großfeld Kategorie konnte sich im Finale Henri Haug vom TC Nicolai Konstanz gegen Simon Batt vom TC Eggingen mit 6:2 6:1 durchsetzen und sich 200 Punkte für die Gesamtwertung beim Race für die Europapark Gutscheine sichern.

Beim Spiel um Platz 3 gewann Lieven Rieck vom Eisenbahner Sportverein mit 6:1 7:5 gegen Eliya Reinery vom TC Nicolai Konstanz und sicherte sich hiermit immerhin 50 Punkte im Race.

In der Gesamtwertung haben in der Kategorie U 8 Kleinfeld Nele Teubert TC BW Donaueschingen, U9 Midcourt Greta Betz TC BW Donaueschingen und U 10 Großfeld Nikkhah Samuel TC Ditzingen die Nase vorn und sichern sich hiermit die begehrten Europapark Gutscheine.

Beim Jäggle Cup der Erwachsenen kam es neben den üblichen zahlreichen Tagessiegern zu einer in der Geschichte der Samurai-Serie nie dagewesenen Kuriosität. Hier bekämpften sich nämlich Diana Blum vom TV Kenzingen und Antje Lechleitner vom TC GW Kirchzarten in einem äußerst fairen aber nicht enden wollenden Match, und brachten das Kunststück zustande es auf eine Gesamtspielzeit von 4 Stunden und 23 Minuten zu bringen. Eine Dauer, die wir eher bei einem 5 Satz Krimi der US Open erwarten würden, brachten die beiden am Ende mit 6.4 5:7 und 10:7 für Antje Lechleitner auf den Platz. Wie dieser für die Samurai-Serie wahrscheinlich nie zu brechender Rekord auch die Emotionen der beiden erschöpften Kontrahenten aufwühlte sah man an der äußerst herzlichen und auch längeren Umarmung nach Ende des Spiels.

VR-Talentiade | VR-Talentiade-Sichtung

Filed Under: Was so läuft:

Tenniscamps

Events

Tennisturniere

  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Tenniskodex
  • Training
  • Tennisschule
  • Datenschutz
  • Impressum